Boden selber machen? Einfach, schnell, günstig!
Viele Menschen möchten ihren Boden selber machen. Selbst gemacht bedeutet, nicht lange auf einen Ausführenden warten zu müssen und außerdem hohe Kosten zu sparen. Selber den Boden zu machen, ermöglicht es, alles in eigener Zeit und Planung selbstbestimmt auszuführen. Vielleicht erlaubt es sogar, noch mehr Freude am Resultat zu haben, weil man selbst dafür verantwortlich ist. Besonders flüssige Bodenbeläge, wie der von EASYGROUND, können unabhängig und einfach in Eigenregie aufgetragen werden.
Für jedes Vorhaben geeignet - EASYGROUND Bodenbeschichtungen
Sind Sie unsicher, ob Sie es wirklich selbstständig schaffen? Keine Sorge! Unser Bodenbelag ist schnell und einfach verarbeitet.
So gelingt die Bodensanierung mühelos:
EASYGROUND Bodenbeschichtungen kommen flüssig und nahezu gebrauchsfertig zu Ihnen und werden, ähnlich wie eine Wandfarbe, auf den Boden gerollt. Besonders für Kellerböden, in der Garage, in Werkstätten oder Produktions- und Lagerhallen eignen sich unsere flüssigen Bodenbeläge. Sie lassen sich auf allen tragfähigen und festen Beton- oder Estrichuntergründen auftragen - je ebener der Boden, desto gleichmäßiger das Ergebnis.
Sie sehen, EASYGROUND´s flüssiger Bodenbelag ist praktisch für jedes Vorhaben geeignet.
Sie haben die Auswahl zwischen unserer EASYGROUND Classic Beschichtung, die sogar auf leicht feuchtem Untergrund sicher haftet oder der EASYGROUND Hart Beschichtung, die speziell für schwere Belastungen geeignet ist.
Handelt es sich bei dem Untergrund, den Sie behandeln wollen, um einen älteren Untergrund, der bereits beschichtet worden ist, sollte geprüft werden, ob der Altanstrich eine gute Basis für unsere Produkte darstellt: haftet er noch fest auf dem Untergrund, kann er einfach überarbeitet werden. Hierzu muss der Untergrund entweder angeschliffen, oder mit unserem EASYGROUND Haftvermittler vorbehandelt werden. Haben Sie einen mineralischen Untergrund? Dann sollte der Untergrund vor Beschichtung auf jeden Fall angeschliffen und der Schleifstaub abgesaugt werden. Ausbrüche, Abplatzungen und Unebenheiten im Untergrund können im Vorfeld mit dem EASYGROUND Reparaturmörtel ausgeglichen werden.
Welche unserer Beschichtungen und welche Menge für Sie die genau passende Wahl ist, können Sie mit Hilfe unseres Produktkonfigurators herausfinden.
Step by Step den Boden selber machen
Beim Auftragen der Flüssigkunststoffe ist es wichtig, Einmalhandschuhe und eine Schutzbrille zu tragen sowie für ausreichende Raumbelüftung zu sorgen. Die Belüftung ist vor allem wichtig für die Aushärtung des Produkts. Da das Produkt lösemittelfrei und geruchlos ist, brauchen Sie keinen Atemschutz tragen.
Und so easy geht es:
- Materialbedarf ermitteln: Das richtige Material sowie die Verbrauchsmengen lassen sich ganz einfach über unseren Produktkonfigurator berechnen. So bestellen Sie das für Sie optimal passende Produkt.
- Ausgangslage sollte ein fester, staubfreier und relativ trockener Untergrund sein. Zur Vorbereitung sollte der Boden gereinigt und angeschliffen werden. Für das Ausbilden von Wand- und Dehnungsfugen eignet sich der Fugenverguss von EASYGROUND.
- Stellen Sie Ihre Handschuhe, Schutzbrille, Perlonrolle usw. bereit.
- Alles, was nicht überstrichen werden soll, sollte abgeklebt und dadurch geschützt werden.
- Nun werden Grundierung und Härter vermischt und aufgetragen (je nach Produktvariante mit Wasser vermischen).
- Für die Ränder und den Wandanschluss können die kleine Rolle oder ein Pinsel verwendet werden, für die gesamte Bodenfläche die große Perlonrolle mit Teleskopstange.
- Es sollte deckend und zügig gearbeitet werden.
- Nach Aushärtung der Grundierung (ca.12 Stunden später) erfolgt die Beschichtung, die gleichmäßig auf den Boden gerollt wird.
- Farbchips oder Anti-Rutsch-Sand können bei Bedarf bahnenweise in einer Arbeitstiefe von maximal einem Meter gleichmäßig eingeworfen werden. Beachten Sie bitte, dass bei der Verwendung des Anti-Rutsch-Sandes am Folgetag eine weitere Beschichtung notwendig ist.
- Jetzt heißt es abwarten und Pause machen: Der Boden kann nach dem Auftragen nach ca. 12 Stunden begangen, nach ca. 72 Stunden voll belastet werden.
Haben Sie noch Fragen?
Sie stehen nicht allein da.
Im Gegenteil: Unsere Verarbeitungsvideos stehen Ihnen nämlich rund um die Uhr zur Seite. Dort sehen Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihren Boden selber beschichten können - vom Anmischen der Komponenten über das Auftragen der Beschichtung bis zum Einstreuen der Farbchips. Zusätzlich geben wir wertvolle Tipps inklusive, es lohnt sich also, reinzuschauen. Schauen Sie sich auch gerne an, wie unsere Youtuber unsere Bodenbeschichtungen anwenden.
In unserem FAQ finden Sie zahlreiche Fragen und Antworten zur Produktpalette und zur Verwendung unserer Produkte. Dort finden Sie bestimmt die Antwort auf Ihre persönliche Frage. Und wenn nicht, können Sie uns natürlich immer auch kontaktieren.